Tuesday, 24. July 2018 |
Auch in diesem Jahr vertrat der ASV Aachen die RWTH bei den deutschen Hochschulmeisterschaften, dem adh-Trophy Segeln. Nachdem im letzten Jahr in Kiel auf Yachten und Jollen gesegelt wurde, ging es in diesem Jahr ausschließlich in ALEZAN-Jollen an den Start. Annika Merlevede und Jan Küper berichten von ihrem Wochenende in Hamburg. |
weiter …
|
|
Lübeck liegt wirklich am Meer |
Sunday, 1. July 2018 |

ASVer aus anderen Städten kennen lernen, Segeln und neue Städte anschauen – all das sind Bestandteile des Verbandsaktiventreffens. So kam es, dass zwölf Aachener der Einladung ins ferne Lübeck folgten. Zwischen Kneipe und Wakenitz lernten wir am Donnerstagabend unsere Couchsurfing-Gastgeber aus dem ASV Lübeck kennen. Am folgendem Tag wollten wir uns dann die Stadt genauer ansehen. Nach einer Stadtführung von Holstentor bis Marzipan gingen wir weiter ins Hanse-Museum. Auch hier hatten wir eine sehr interessante Führung, die uns die Geschichte der Hanse und des Handels im Mittelalter näherbrachte. Zum Glück haben sich die Segelschiffe seitdem weiterentwickelte, die damals üblichen Koggen konnten nämlich nur mit achterlichem Wind segeln. Anschließend trafen wir uns bei einem geselligen Grillabend. |
weiter …
|
|
Die unendliche Geschichte der Amme - Teil 4: Die Rückkehr |
Thursday, 21. June 2018 |

Es ist soweit. Unsere Amme soll nach mehr als anderthalb Jahren wieder Wasser unter den Kiel bekommen - und zwar mehr als eine Pfütze, um den Schleifstaub zu binden. |
weiter …
|
|
Wednesday, 30. May 2018 |

Am ersten Maiwochenende veranstalteten wir bei strahlendem Sonnenschein unsere Maiglöckchen-Regatta. Es kam die Hoffnung auf, da wir in diesem Jahr zum ersten Mal seit Langem wieder einen eigenen Piraten im Teilnehmerfeld hatten, den Piratenpokal nach Hause zu holen. |
weiter …
|
|
Sportlich nach Helgoland und Rund Skagen |
Tuesday, 1. May 2018 |
Einige Fahrtenreisen hat die Aquis Granus in der Saison 2018 schon erlebt, jetzt wird es auch nochmal Zeit fürs Regattasegeln! Wir haben uns daher wieder zur Teilnahme an der Nordseewoche entschieden. 
Foto: Johann-Nicolaus Andreae, Nordseewoche Los geht es am 18. Mai in Wedel bei Hamburg nach Cuxhaven, wo am nächsten Tag der Startschuss für die Wettfahrt nach Helgoland gegeben wird. Wenn die Teilnehmer aller vier Zubringerregatten ankommen, ist die kleine Insel mit dem großen Event voll ausgelastet. Nicht selten liegen dann fünf oder noch mehr Boote nebeneinander im Päckchen. Kaum ein Segler will sich das Spektakel entgehen lassen, denn die Nordseewoche ist Deutschlands einzige Hochseeregatta. Auch für dieses Jahr werden bis zu 1500 Teilnehmer erwartet. Nach einer Party am Samstag ist sonntags die Mittelstreckenregatten „Rund Helgoland“ angesagt. Da kann man die roten Klippen und die „Lange Anna“ vom Wasser bewundern, während man sein seglerisches Können mit den anderen Booten vergleicht. Das Ende der Nordseewoche bildet in diesem Jahr die Regatta „Rund Skagen“ mit der die Aquis Granus ab Pfingstmontag gut 500 Seemeilen nach Kiel segeln wird. Weitere Neuigkeiten von Bord gibt es dann bei Facebook und Instagram. |
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 91 - 99 von 422 |